Hier erhalten Sie auf Ihre Fragen die Antworten!
Was bedeutet Permanent Make-up ?
Permanent Make-up ist eine dauerhafte Konturierung und-/oder Ausfüllung durch mikrofeine Farbpigmente von Augenbrauen, Eyeliner oder Lippen. Diese verblassen langsam nach und nach durch Sonneneinstrahlung ( UV-Strahlung ) nach einigen Jahren.
Die bfb-Technik wurde in den 80er Jahren entwickelt und ist wohl eine der einfachsten und sanftesten Methoden, Farbpigmente permanent in die Haut zu pigmentieren.
Da nicht mit der Maschine, sondern ausschließlich mit der Hand gearbeitet wird, garantiert diese Art der Anwendung eine genaue Kontrolle.
Was ist der Unterschied zu herkömmlicher maschineller Pigmentierung?
Durch die Flexibilität dieser Technik ist die Pigmentiererin in der Lage beim Pigmentieren auf sehr unterschiedlichen Hautstärken auf das Schmerzempfinden einzugehen.
Durch die cremigen und hochwertigen Pigmentierfarben müssen sie nicht so oft mit der Nadel in die Haut gehen um ein optimales Farbergebnis zu erzielen
Durch die schonende Arbeit mit der Hand, erfolgt ein schneller Heilungsprozess.
Wie lange hält das Permanent Make-up?
bfb Permanent Make-up hält genauso lange wie das herkömmliche Permanent Make-up zwischen drei bis sechs Jahren.
Es ist empfehlenswert Ihr Permanent Make-up vor der Sonneneinstrahlung zu schützen, damit Sie lange daran Freude haben.
Wie lange dauert die Behandlung?
Die einzelnen Behandlungen dauern etwa eine gute Stunde.
Habe ich dabei Schmerzen?
Unsere schonende Methode, die manuell mit Pigmentierstiften ausgeführt wird, ist nahezu schmerzfrei.
Die häufigsten Antworten von Kunden auf diese Frage sind:
- "es war nicht so schlimm"
- "ich bin fast eingeschlafen"
- "zwicken schmerzt mehr"
- "ich komme nochmal wieder um mir alles andere machen zu lassen."
bfb und ihre gut ausgebildeten Hände verleihen Ihrer Pigmentation den maximalen Komfort.
Probieren Sie es aus, und überzeugen Sie sich selbst.
Wie sieht die Heilungsphase aus?
Während und-/oder nach der Pigmentierung kann es kurzfristig zu einer Rötung oder zu einer leichten Schwellung der behandelten Stellen kommen, die jedoch nach ca. ein bis drei Stunden wieder abklingt.
Die Schwellung kann bei der Pigmentierung von Lippen oder Augenlidern auch am nächsten Tag nochmals auftreten. Man empfiehlt hierbei eine Kühlung der pigmentierten Stellen.
Etwa nach 24 Stunden bildet sich an den behandelten Stellen ein leichter Grind, wodurch das Permanent Make-up etwas dunkler aussieht.
Dieser wird nach einigen Tagen wieder abfallen.
Bitte versuchen Sie nicht den Grind vorzeitig zu entfernen, da sie Ihre Haut unsachgemäß verletzen könnten und die Farbpigmente aus der Haut gelöst werden könnten. Die behandelten Stellen sollten bis zum abfallen des Grind nicht mit viel Wasser oder mit Kosmetika in Berührung kommen.
Vermeiden Sie deshalb in den nächsten Tagen
. Saunabesuche
. Schwimmbäder
. Sonnenbäder
Für die Nachbehandlung zu Hause erhalten Sie spezielle Pflegepräparate, die Sie sorgfältig und hygienisch auf die behandelte Stelle auftragen sollten.
Muss ich mich danach "krank" melden?
Nach der Eyeliner Pigmentierung sollten Sie Ihren Augen Ruhe gönnen. Innerhalb der ersten 24 Stunden sollten Sie nicht am PC arbeiten.
Arbeitsstellen mit verschiedenen chemischen Bedampfungen sollten Sie meiden.
Am nächsten Tag können Sie ganz normal Ihrer Arbeit nachgehen, sofern sie die empfohlenen Pflegeanleitungen befolgt haben.
Kann ich mir die Farben aussuchen?
Ja. best for beauty hat 72 verschiedene Farben. Ihr Gesicht wird erst ausgemessen und der Farbtyp festgestellt. Danach werden die von Ihnen gewünschten Augenbrauen, Eyeliner oder Lippen vorgezeichnet.
Farben und Formen werden nach Ihren Wünschen und Vorstellungen ausgewählt, aufgetragen, fotografisch festgehalten und danach wird pigmentiert.
Was ist, wenn mir es danach nicht gefällt?
Es besteht die Möglichkeit nach der Abheilungsphase die Pigmentierung zu verändern oder zu entfernen.
Welche Farben werden benutzt?
Unsere best for beauty - Pigmentierfarben sind Mineralfarben und werden mit qualitativ hochwertigen Inhaltstoffen hergestellt. Sie unterliegen in Deutschland strengsten Kontrollen.
bfb verzichtet auf Farbtöne, die Ihre Gesundheit beeinflussen oder die Haut schädigen können.
Sie sind dermatologisch getestet und haben als "Sehr gut" abgeschnitten.
Kann die Farbe allergische Reaktionen auslösen?
Die bfb Farben sind dermatologisch getestet. Jede Farbe für sich alleine hat einen dermatologischen Test absolviert und damit ein fachärztlichen Gutachten eines der renommiertesten Labore Deutschlands erhalten.
Wird man betäubt?
Nach Abklärung Ihres Gesundheitszustandes wird die pigmentierte Stelle mit der Handelsüblichen, rezeptfreien anästhetischen Salbe betäubt.
Wie viele Behandlungen sind notwendig?
Im Allgemeinen ist eine Nachbehandlung empfehlenswert, damit das Permanent Make-up lange hält. Diese Nachbehandlung dauert von der Behandlung her kürzer.
Wo kann ich mich überall am Körper pigmentieren lassen?
Überall wo Sie etwas angleichen, abdecken oder zeichnen lassen wollen.
Welche Möglichkeiten bietet Ihnen PMU (Permanent Make-up) an?
- Duch Haarsträhnchen die Augenbrauen sehr natürlich gestalten
- Augenbrauen leicht Auffüllen oder sie stark betonen
- dünne und feine Linien für den Eyeliner oder für die Wimpernbetonung pigmentieren
- eine Schattierung für den Eyeliner anfertigen
- eine Kombination aus schattierten Eyelinern und Wimperbetonungen
- dicke obere und untere Eyeliner pigmentieren
- Lippliner pigmentieren und ausfüllen
- Lippen beliebig verändern, vergrößern oder verkleinern.
- Narben kaschieren
- Schönheitsfleck anfertigen
- Brustwarzenimitationen anfertigen und damit ihre Brust neu gestalten.
Was muss ich mitbringen?
Allergiepass wenn vorhanden.
Kontaktlinsenträger sollten eine Brille mitbringen.
Darf ich jemanden mitbringen?
Ja, selbstverständlich!
Was muss ich vor dem PMU beachten?
- Einen Tag vorher möglichst keinen Alkohol trinken
- Trinken Sie am Vortag viel Wasser, damit Ihre Haut elastischer wird.
- Keine Schmerzmittel oder 'blutverdünnende' Mittel einnehmen.
- Sie sollten ausgeschlafen sein, wenn sie ihre Augen pigmentieren lassen.
- Sich möglichst nicht am ersten Tag ihrer Periode pigmentieren lassen.
- Unmittelbar vor der Pigmentierung bitte keinen Kaffee trinken